Sprungziele

Wie heizen wir in Zukunft? Interessenabfrage zur Fernwärme

    Schwankende Energiepreise, neue gesetzliche Vorgaben: Viele stellen sich die Frage: Wie kann ich mein Zuhause auch in Zukunft sicher, bezahlbar und umweltfreundlich heizen? Die Gemeinde Alling möchte eine echte Perspektive bieten: Gemeinsam GP JOULE, einem Anbieter für erneuerbare Energielösungen,…

    Ausstellung im Rathaus: Fairtrade gut erklärt

      „Wir trinken Kaffee, essen Schokolade und kaufen Kleidung - aber wir wissen oft nicht, wo und wie diese Produkte angebaut bzw. hergestellt werden.“ Die Ausstellung „Konsum mit Köpfchen“ im Rathaus Alling bringt näher, was hinter Fairem Handel steckt. Spannend aufgemachte Infotürme geben…

      Motorrad Corso mit Kindern fährt durch Alling

        Ein besonderes Event: Am Samstag 12. Juli führt die "Kids in emotion" Tour durch unsere Gemeinde.  Der Verein "Kids in emotion" hat es sich zum Ziel gemacht, Kindern in "herausfordernden Lebensumständen, traumatischen Erlebnissen und speziellen Anforderungen" einen ganz besonderen unvergesslichen…

        Vollsperrung in Biburg wegen Asphaltierung

          von Freitag 11. Juli nachmittags bis Sonntag 13. Juli später Nachmittag ist die Ammerseestraße ab der Abzweigung Germannsbergstraße Richtung Ortsausgang Biburg / Holzhausen wegen Fahrbahnerneuerung gesperrt. Am Freitag Nachmittag kann der 14 Uhr Bus (Schüler) noch passieren. Danach wird der…

          Stellenangebot im Rathaus

            Wir suchen zum 1. Dezember 2025 eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d)  für die Schülerbeförderung, in Teilzeit 25 Stunden und unbefristet Erfahren Sie mehr in der ausführlichen Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.