Sprungziele

Bürgerenergiepreis - 10.000 EUR zu gewinnen

    Bürger können sich mit ihrem Beitrag zur Energiewende bewerben Was ist der Bürgerenergiepreis? „Wir zeichnen Menschen aus, die sich für Klima und Umwelt engagieren. Wir suchen Vorbilder, die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“,…

    Bus 852: Umleitung über Schusterhäusl

      Ab Montag 20. November bis Freitag 8. Dezember fährt die Buslinie 852 nicht mehr durch Nebel, sondern über die Straße am Schusterhäusl. Grund dafür sind Bauarbeiten.

      Klima3: Vorträge über die Zukunft der Wärmeversorgung

        Wie planen wir die Wärmeversorgung in der Zukunft? Die Energieagentur Klima3 gibt Antworten auf viele Fragen Gemeinsam. Wärme. Planen. heißt die Vortragsreihe von Klima3 zur Wärmewende. Am Dienstag 30. Januar in Alling. Ab dem 1. Januar 2024 soll das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft…

        Sicher Radeln: Entlang des Radweges aus Biburg

          ... Richtung Pfaffing, müssen drei Bäume gefällt werden. Grund dafür ist die Verkehrssicherheit. Sie verlieren Unmengen an kleinen steinharten Früchten. „Das kann zur gefährlichen Partie werden, als würde man auf Glasmurmeln fahren“, so beschreibt es der Bürgermeister, der selbst in seiner Freizeit…

          Gewonnen: Lastenfahrrad fürs Rathaus

            Bürgermeister mit Geschäftsführer und Bauamt erfolgreich beim Bayern-Quiz Beim Besuch der Messe „Kommunale“ (Fachmesse und Kongress für Kommunal-, also Gemeindebedarf) traten Bürgermeister Stefan Joachimsthaler (re), Mathias Kral und Lukas Ehleiter vom Bauamt (beide nicht auf dem Bild), und…

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.