Sprungziele

Schnelles Internet in Alling

Aktueller Stand des Ausbaus in der Gemeinde

Alling Hauptort

  • wird derzeit von der Telekom mit Glasfaser ausgebaut, Fertigstellung noch 2024

Alling Gewerbegebiet „Am Hartholz“

  • wird derzeit von der Telekom mit Glasfaser ausgebaut, Fertigstellung noch 2024

Alling OT Biburg

  • teilweise versorgt durch Vodafone Kabel Deutschland
  • teilweise versorgt durch Telekom mit Vectoring Technologie
  • für „unterversorgte“ Bereiche (Bandbreite mind. 16 Mbit/s) hat die Gemeinde einen Antrag nach der Gigabit-Richtlinie des Bundes 2.0 eingereicht, der leider abgelehnt wurde.

Alling OT Holzhausen mit Neuried

  • versorgt durch Telekom mit Glasfaser

Einzelne Weiler oder Randgebiete

  • derzeit noch „unterversorgt“ (Bandbreite mind. 16 Mbit/s). Hier nimmt die Gemeinde am „Lückenschlussprogramm“ teil, um ebenfalls Glasfaseranschlüsse zu erhalten.

Aktuelles zum Ausbau "Schnelles Internet in Bayern"

mehr Infos lesen Sie auf https://www.schnelles-internet-in-bayern.de.

 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.