"Das Dorf liegt schön zwischen zwei langgezogenen Hügeln im Thale am Starzelbach, von dessen beiden Ufern sich die Häuser sich reihenweise hinziehen, die durch zwei Mühlen ihren Abschluss finden.

Reichlich Wasser ist also in vielen Jahrhunderten den Starzelbach hinunter geflossen, während sich der Ort verändert hat. Er hat die Weltkriege überstanden, sich gemeindepolitisch verändert und gesellschaftlich entwickelt. Dabei alte Traditionen bewahrt und moderne Lebensart angenommen. Im Jahre 985 zählte der Ort 638 Seelen - heute leben hier knapp 4000 Menschen. Die beiden Mühlengebäude gibt es noch. Und auch den ländlichen Charme hat Alling sich bewahrt!
Aus der Vergangenheit des Ortes erzählen die Fundstücke und Dokumente in unserem Gemeindearchiv. Besuchen Sie unsere Archivarin Andrea Binder.
Geschichte
Alling ist über 1200 Jahre alt. Erstmals urkundlich erwähnt wird es als „allingas” im Jahre 802.
Erfahren Sie mehr in der nachfolgenden Zeittafel
Zeittafel
-
vor Christi Geburt
-
bis 1000 n.Chr.
-
ca. 1200-1800 n.Chr.
-
19. Jahrhundert
-
1900-1950
-
1950-2000
-
2000 bis heute
-
Erste urkundliche Erwähnung im Jahre 802 n.Ch.