
Kinderbetreuung Anmeldung online
Sie wollen Ihr Kind für das Betreuungsjahr 2023/24 in einer unserer Kinderbetreuungseinrichtungen anmelden.
Nutzen Sie dafür ausschließlich das zentrale Online-Verfahren.
Die Online-Anmeldung läuft seit 15. Februar. Der Zeitpunkt der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Platzvergabe.
Ihre Timeline für das Kita-Jahr 2023/24

Schritt 1: Melden Sie sich im Bürgerserviceportal an
Um Ihre Bedarfsanmeldung online vornehmen zu können, benötigen Sie ein Bayern ID Bürgerkonto im Bürgerserviceportal.
Haben Sie noch keine Bayern ID? Dann registrieren Sie sich hier.
Eine Basis-Registrierung mit Benutzername und Kennwort ist ausreichend.
Schritt 2: Bedarfsanmeldung erstellen und absenden
Mit dem bunten Feld ganz oben können Sie die Online-Anmeldeplattform direkt aufrufen.
Dort gehen Sie auf die blaue Zeile »Anmelden« und melden Sie sich mit Ihrer Bayern ID an. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf »Weiter«.
Geben Sie alle notwendigen Daten ein. Legen Sie gegebenenfalls die Reihenfolge Ihrer Wunscheinrichtungen fest. Nach Versand des Antragsformulars erhalten Sie eine elektronische Bestätigung in Ihrem Bürgerkonto E-Mail-Postfach.
Eine Bedarfsanmeldung kann nur in einer Gemeinde gleichzeitig erfolgen. Ob Sie Ihr Kind in einer anderen Kommune angemeldet haben, erkennen Sie an der Fehlermeldung „Ihr Datensatz existiert bereits“. Um Ihre Anmeldung zu archivieren, informieren Sie Ihre Sitzgemeinde.
Falls Ihr Kind schon auf einer Warteliste steht, melden Sie es bitte trotzdem nochmals hier an.
Schritt 3: Bestätigung der Platzzusage
Sobald die Anmeldefrist vorbei ist, erhalten Sie die Vergabeinformation in Ihrem Email-Postfach im Bürgerserviceportal (in dem Sie sich in Schritt 2 angemeldet haben). Sodann können Sie den in der Einrichtung vor Ort den Vertrag schließen.
Sie erhalten nach Platzzusage eine Frist von einer Woche, um den Kitaplatz zu bestätigen. Sollten Sie sich in dieser Zeit nicht zurückmelden, wird der Kitaplatz anderweitig vergeben und Sie verwirken Ihren Rechtsanspruch.
Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus
Birgit Dräxler
Telefon 08141 / 379490-146 (Di und Mi vormittags, Do bis 15 Uhr)
Email draexler@alling.de