Sprungziele

Freizeitangebote

Übersicht verschiedener Freizeitangebote für Senioren.

Seniorenzentrum

Das Seniorenzentrum der Nachbarschaftshilfe öffnet seine Türen regelmäßig für gesellige Treffen.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat trifft man sich zum Spielenachmittag, und außerdem einmal im Monat zum Kaffeekränzchen. Die Termine hängen am Seniorenzentrum aus.
Außerdem findet regelmäßig eine Demenzbetreuung für Menschen eingeschränkter Alltagskompetenz statt. Informationen finden Sie auf der Homepage der Nachbarschaftshilfe Alling e.V.

Informationen finden Sie auf der Homepage der Nachbarschaftshilfe Alling e.V.

Seniorenzentrum
  • Gilchinger Straße 3, 82239 Alling

Seniorenclub der Pfarrgemeinde Alling

Der Seniorenclub lädt regelmäßig zu Kaffeenachmittagen und geselligen Zusammenkünften ins Pfarrheim ein.

Das Jahresprogramm der Tagesausflüge mit dem Reisebus verspricht kurzweilige Stunden in guter Gesellschaft. Die Die lilafarbenen Programmhefte liegen im Pfarrheim und in der Kirche aus - oder Sie gelangen hier direkt zum Programm.

Ansprechpartnerin ist Simone Stenzer, Telefon 0179 6829416.

Pfarrgemeinde Alling - Pfarrheim
  • Antonistraße 4, 82239 Alling

TSV Alling Sportangebot für Senioren

In den Seniorengymnastik-Stunden werden altersgerechte Belange berücksichtigt und Übungen, Tipps und Tricks für den Alltag vermittelt.

Die Sanfte Sportstunde bietet Übungen im Gehen, Stehen und Sitzen zum Muskeltraining, Schulung des Gleichgewichts, und Sturzprävention. Das Gymnastikprogramm finden Sie auf der Homepage des TSV Alling.

TSV Alling

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.