Sprungziele

Seniorenbefragung "Älter werden in Alling"

Auswertung liegt vor
Beteiligung erfreulich hoch
Ergebnisse als Grundlage für Zukunftsplanungen zum Wohl der Senioren

Die große Seniorenbefragung 2022 ist jetzt detailliert ausgewertet. 

Letzten Herbst erarbeiteten Seniorenbeirat und Gemeinde mit wissenschaftlicher Begleitung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen (Philosophische Fakultät) einen maßgeschneiderten Fragebogen zum Thema "Älter werden in Alling". Jeder Bürger Ü60 erhielt diesen Fragebogen mit einem persönlichen Brief und unter strengster Einhaltung des persönlichen Datenschutzes. 46,8% der Senioren beteiligten sich an der Umfrage. Laut Aussage des wissenschaftlichen Instituts eine äußerst zufriedenstellende Quote.

Hier finden Sie

Als Nächstes ist eine Informationsveranstaltung für Senioren und alle interessierten Mitbürger geplant, in der die Ergebnisse der Umfrage vorgestellt werden. Bitte achten Sie auf unsere aktuellen Hinweise auf den Tafeln, Homepage und sozialen Medien.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.