Sprungziele

Neue E-Ladesäule in Biburg

Besitzer von Elektrofahrzeugen können jetzt auch in Biburg Strom tanken. 

Am Parkplatz an der Ammerseestraße, zwischen Kinderhaus und Kriegerdenkmal hat die Gemeinde in Kooperation mit der Energie Südbayern (ESB) eine Ladesäule errichtet. An den Ladestationen können die Akkus von zwei 2 E-Fahrzeugen mit einer Leistung von 11 kW gleichzeitig geladen werden. „Getankt“ wird an der Ladesäule ausschließlich Ökostrom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. 

Bürgermeister Stefan Joachimsthaler: „Wir bleiben am Thema Elektromobilität dran! Es ist großartig, dass unsere Bürgerinnen und Bürger jetzt auch in Biburg ihr Elektroauto nachhaltig zu laden.“

Realisiert wurde diese weitere Ladestation von der Gemeinde Alling. Die ESB als regionaler Energieversorger übernimmt den Betrieb der Anlagen und bietet Ladekarten an, die Fahrern europaweit Zugang zum Elektroladenetz ermöglichen. Matthias Nesslauer (links im Bild) Teamleiter Mobilität bei der ESB, erläutert die Zusammenarbeit mit der Gemeinde: „Wir bieten kommunalen Partnern intelligente Ladelösungen für eine moderne und vorausschauende Verkehrsplanung.“

E-Tanken an den Ladesäulen ist einfach: Freigeschaltet wird die Station mittels Smartphone-App oder RFID-Chipkarte im Scheckkartenformat. Durch die Zusammenarbeit mit ladenetz.de akzeptieren die Ladesäulen eine Vielzahl an Ladekarten und Apps verschiedenster Anbieter und Roaming-Partner (darunter BMW, ADAC, DKV, The New Motion oder VW). Weil Ladekarte oder App wahlweise genutzt werden können, funktioniert Laden und Bezahlen unkompliziert und schnell – für Stammkunden ebenso wie für Gelegenheitstanker.

Bild: Matthias Nesslauer (Teamleiter Mobilität bei der ESB), Benedikt Friedinger (Amtsleiter und Kämmerer), Stefan Joachimsthaler (Bürgermeister)

Ladestationen in der Gemeinde Alling

  • Parkplatz am Bürgerhaus: Ladestationen: 2 Normalladepunkte (AC), Ladeleistung: max. 22 kW
  • Parkplatz Hoflacher Straße beim Nussfeld: Ladestationen: 2 Normalladepunkte (AC), Ladeleistung: max. 22 kW
  • Parkplatz an der Sporthalle: Ladestationen: 4 Normalladepunkte (AC), Ladeleistung: max. 22 kW
  • Parkplatz Ammerseetraße Biburg bei Kita: Ladestationen: 2 Normalladepunkte (AC), Ladeleistung: max. 22 kW
  • Bei allen Ladestationen: Roamingverbund: Ladenetz; Direktbezahlmöglichkeit: Kreditkarte via App