Sprungziele

Hobbykünstler-Ausstellung

    Am Wochenende Freitag 14. bis Sonntag 16. März im Bürgerhaus Das Kulturreferat unserer Gemeinde lädt herzlich ein zur Frühlingsausstellung: Präsentiert werden die Werke unserer Hobbykünstler Diese Ausstellung ist bekannt für Vielfalt und Fantasie im Spiel mit Farben und Werkstoffen. Wir sind…

    Ab Montag: Bauarbeiten in der Ammerseestraße

      Neue Wasserleitung und Gehwege in der Ammerseestraße in Biburg Am Rosenmontag 3. März beginnen die Bauarbeiten in der Ammerseestraße in Biburg. Es kann vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai 2025. Auf beiden Seiten der Ammerseestraße stellt…

      Krötenwanderung: Straße nach Germannsberg nachts gesperrt

        Ab Dienstag 18. Februar wird die Verbindungsstraße nach Alling-Germannsberg zwischen 19 Uhr (Sommerzeit 20 Uhr) und 6 Uhr mit einer Schranke gesperrt. Es entfallen die Busfahrten der Linie 852, wie in der Fahrgast-Info beschrieben. Die Haltestellen Pfaffing, Biburg, Germannsberg können von den…

        Gemeindebücherei: Lesung Oberbayern-Krimi

          Am Montag 24. März liest der Starnberger Autor Guido Buettgen aus seinem Oberbayern-Krimi "Champagnergrab" Nervenkitzel am Starnberger See: Als in einem Falkennest auf dem Dach des Andechser Klosters die inneren Organe eines Mannes gefunden werden, ahnt Kriminalrat Madsen, dass ihn dieser Fall mit…

          Alling handelt fair - Macht mit!

            Wir suchen Akteure, die gemeinsam mit uns den Fairtrade Gedanken in der Gemeinde verbreiten. Seit diesem Frühling sind wir Fairtrade Town. Wir haben das Zertifikat verliehen bekommen, weil wir uns für Fairen Handel einsetzen. Unterstützt haben uns dabei die Fairtrade Pioniere aus Einzelhandel,…

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.