Schöffen in Alling gesucht

Gesucht werden in unserer Gemeinde insgesamt drei Frauen und Männer,
die am Amtsgericht Fürstenfeldbruck als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen (gegen Erwachsene) teilnehmen.
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.
Wer kann Schöffe werden?
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen und am 1. Januar 2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, die die deutsche Sprache ausreichend beherrschen. Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat schwebt, die zum Verlust der Übernahme von öffentlichen Ämtern führen kann, ist von der Wahl ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige (Richter, Rechtsanwälte, Polizeivollzugsbeamte, Bewährungshelfer, Strafvollzugsbedienstete usw.) und Religionsdiener sollen nicht zu Schöffen gewählt werden.
Schöffen sind ehrenamtliche Richter. Welche Erfahrung und welche Eigenschaften sollte ein Schöffe haben? Mehr dazu lesen Sie hier.
Wo kann man sich als Schöffe bewerben?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 11. April 2023 an die Gemeinde Alling, Angelika Huber, E-Mail: info@alling.de für Fragen Tel. 08141/379490-106. Nutzen Sie hierfür das Bewerbungsformular aus, das Sie hier oder auf Schöffenwahl herunterladen können.