Klima3: Vorträge über die Zukunft der Wärmeversorgung

Wie planen wir die Wärmeversorgung in der Zukunft? Die Energieagentur Klima3 gibt Antworten auf viele Fragen
Gemeinsam. Wärme. Planen. heißt die Vortragsreihe von Klima3 zur Wärmewende. Am Dienstag 30. Januar in Alling.
Ab dem 1. Januar 2024 soll das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft treten. Das Gesetz verfolgt das Ziel, durch Austausch von Öl- und Gasheizungen gegen erneuerbare Energiequellen das Heizen klimafreundlicher zu machen.
Nun sind viele Menschen verunsichert: Was müssen wir tun?
in den Vorträgen zur Wärmewende bekommen sie Antworten:
- Wie können Sanierung und Heizungstausch vorbereitet werden?
- Wie können individuelle Heizungslösungen aussehen?
- Welche Förderungen sind möglich?
- Welches sind die gesetzlichen Vorgaben?
- Wo ist mit einem Wärmenetz zu rechnen?
Geschäftsführer der Klima3 Energieagentur Andreas Weigand sagt: "Idealerweise gehen die Leute mit einem Plan im Kopf nach Hause und wissen welches die nächsten Schritte sind".
Lesen Sie mehr in der ausführlichen Presseinfo von Klima3